
MQTT Installation auf dem Raspberry PI
Was ist MQTT und wozu? MQTT ist ein Nachrichtenprotokoll aus dem M2M (Maschine-to-Maschine) Umfeld, welches darauf ausgelegt ist mit geringen Ressourcen auszukommen und Nachrichten auch […]
Was ist MQTT und wozu? MQTT ist ein Nachrichtenprotokoll aus dem M2M (Maschine-to-Maschine) Umfeld, welches darauf ausgelegt ist mit geringen Ressourcen auszukommen und Nachrichten auch […]
openHAB bieten eine Menge Möglichkeiten Geräte zu steuern oder Schnittstellen zu bedienen. Dazu gehört auch das PiFace Board eines Raspberry Pi, im vorliegenden Fall ein […]
Keine große Sache, aber ich habe bisher nirgends einen Hinweis darauf gefunden, ob und wie Codeblöcke in Bedingungen, switches usw. auch mehrere Anweisungen enhakten können […]
Seit der CCU2 Firmware 2.17.4 ist es nun möglich auch Geräte der Homematic IP an die CCU2 anzuschließen und zu steuern (allerdings mit einigen Einschränkungen, wie […]
Funktionierendes Beispiel: string token = ‘ac7xMUqXwwMzTQUJHR475pdsdf7s693sS’; string PushoverUserKey = ‘u9Qzrs1ozjQWFgsdf7s644VVTmdHM8S’; integer PushoverPriority = 0; string nachricht = “Testnachricht”; string alarm_device = “nexus7”; string alarmMsg = […]
Eine der sinnvollen Funktionen die mit einer HomeMatic-Installation zur Verfügung stehen ist die Benachrichtigung beim Eintreten bestimmter Ereignisse. Anfangs habe ich hierzu Emails eingesetzt, aber […]
Für eine Anwendung hatte ich die Anforderung darzustellen, ob sich alle Heizkörperthermostate im Auto-Modus oder einem anderen Modus befinden. Die Daten offenbaren sehr schnell eine […]
Mit Dash-UI können, im Zusammenspiel mit CCU-IO und HomeMatic schöne Dashboards zur Visualisierung der einzelnen Zustände und Gewerke erstellt werden. Spätestens wenn man aber diverse […]
In jeder HomeMatic Installation die aktive Steuerungsaufgaben übernimmt ergeben sich früher oder später Aufgaben die regelmäßig laufen oder Zustände die gestestet werden sollen. Hierzu kann […]
Ein sicherlich offensichtlicher Anwendungsfall beim Betrieb einer Haussteuerung ist die Benachrichtigung bei Alarmen oder bestimmten Zuständen, z.B. durch eine Email. Da die CCU2 die Email-Funktionalität nicht dabei […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes